Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: Jentan
Zertifizierung: CE
Modellnummer: JTCT-CWDP
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 2
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: Holzkiste
Lieferzeit: 15-45 Tage
Zahlungsbedingungen: verhandelbar
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 500000pcs/year
Räder: |
4 |
Hersteller: |
Jentan-Maschinen |
Abmessungen: |
L800 X W500 X H900 mm |
Größe: |
1 bis 5 cm |
Paket: |
Karton |
Typ: |
Transport-Laufkatze |
Verriegelbare Räder: |
- Ja, das ist es. |
Räder: |
4 |
Hersteller: |
Jentan-Maschinen |
Abmessungen: |
L800 X W500 X H900 mm |
Größe: |
1 bis 5 cm |
Paket: |
Karton |
Typ: |
Transport-Laufkatze |
Verriegelbare Räder: |
- Ja, das ist es. |
Sind Sie auf der Suche nach einer hochmodernen Lösung für den sicheren und effizienten Transport schwerer Maschinen?Schwermaschinen mit Li-Batterie-AntriebDiese von einer Lithium-Polymer-Batterie angetriebenen Schlittschuhen sind für anspruchsvolle Aufgaben konzipiert und bieten gleichzeitig einen unvergleichlichen Komfort.
Diese Schlittschuhen für schwere Maschinen sind ideal für eine Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen geeignet, bei denen ein sicherer und effizienter Transport schwerer Lasten unerlässlich ist.Häufige Anwendungsfälle sind:
Herstellungs- und Montagelinie: Perfekt zum Bewegen großer Geräte und Komponenten über Fabrikflächen oder Montagebereiche, ohne Störungen zu verursachen.
Lagerung und Logistik: geeignet für den Transport von schweren Maschinen oder Lagereinheiten in Lagerhallen, wodurch eine reibungslose Handhabung und eine bessere Raumanwendung ermöglicht werden.
Instandhaltungs- und Reparaturbetriebe: Ideal für den Umzug von schweren Geräten in Wartungswerkstätten oder Reparaturzentren, wodurch das Risiko von Schäden oder Unfällen während des Umzugs verringert wird.
Baustellen: Kann verwendet werden, um Baustoffe und schwere Ausrüstung über schwierige Gelände zu bewegen, wodurch Effizienz und Sicherheit vor Ort verbessert werden.
Kraftwerke und Energieanlagen: nützlich für das Manövrieren großer Turbinen, Generatoren und anderer schwerer Geräte, die üblicherweise in Stromerzeugungsanlagen vorkommen.